Der Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes (HOL) steht für die berufsständische Interessenvertretung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes im Osnabrücker Land. Als Partner vor Ort machen wir uns stark für die Interessen unserer über 4000 Mitglieder gegenüber Politik, Behörden, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir begleiten unsere Mitglieder in allen Bereichen rund um die Landwirtschaft, die Agrarpolitik, den Agrarmarkt u.v.m. Über unsere berufsständische Tätigkeit hinaus, beraten wir unsere Mitglieder auch in rechtlichen, steuerlichen und sozialrechtlichen Belangen.
Der Verband Unsere Dienstleistungen Neuigkeiten aus unserem Verband
_____________________________________________________________________________
Wir bilden aus... Ab August 2021 bieten wir ein duales Studium und einen Ausbildungsplatz. Bewerbt euch jetzt!


_____________________________________________________________________________>
Afrikanische Schweinepest
Was gilt nun für Sie als schweinehaltender Betrieb? Zunächst einmal: das Virus ist ungefährlich für den Menschen. Es gilt, die Biosicherheit auf Ihren Betrieben zu überprüfen und durch ein gutes Hygienemanagement das Risiko der Einschleppung des Virus zu verringern. Auf akademie.vet kann die Videoaufzeichnung des ASP-Webinars kostenfrei angeschaut werden. Für Schweine in Auslauf- und Freilandhaltung hat der Landkreis bereits vor Jahren dazu aufgefordert, die Haltungen einzufrieden. Das Fleisch aus nicht betroffenen Gebieten soll weiterhin innerhalb der EU gehandelt und exportiert werden können. Über den Export in Drittländer, wie beispielsweise China, befindet sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft derzeit in Gesprächen.
Sobald die ASP in einem Hausschweinebestand ausbricht, werden ein „Sperrbezirk“ und ein „Beobachtungsgebiet“ eingerichtet. Der Bereich umfasst insgesamt 10 Kilometer - 3 Kilometer Sperrbezirk, direkt um den befallenen Betrieb gelegen und daran angrenzend 7 Kilometer Beobachtungsgebiet.
Im „Seuchenbetrieb“ müssen alle Tiere gekeult und unter strengen Auflagen beseitigt werden. Auf Betrieben, die direkten Tierkontakt zum betroffenen Betrieb hatten, müssen die Schweine untersucht und ggf. ebenso getötet werden.
Aktuelle Informationen und Hilfestellungen finden Sie auf folgenden Seiten: DBV
Laves
BMEL – Tierseuchen BMEL – ASP
_____________________________________________________________________________
Informationen zum Coronavirus
Coronavirus und Landwirtschaft – Fragen und Antworten Informationen vom Landvolk Niedersachsen
_____________________________________________________________________________
Einreise von Saisonarbeitskräften
Seit dem 16. Juni können Saisonarbeitskräfte auch wieder auf dem Landweg einreisen. Auf der Seite des Deutschen Bauernverbands finden Sie alle aktuellen Informationen, Infomaterialien und Hygieneanweisungen für Ihre Saisonarbeitskräfte: www.saisonarbeit2020.bauernverband.de/
Empfehlungen zum Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus in Sammelunterkünften und bei gemeinschaftlicher Unterbringung
_________________________________________________________________________
Wer stets auch mobil über die Aktivitäten des Landvolk Landesverbands Niedersachsen und des HOL auf dem Laufenden gehalten werden möchte, der kann sich die Landvolk-App installieren. app.landvolk.net.
|